Die MitarbeiterInnen des Psychologischen Beratungs-Service (PBS) sind für die Studierenden von Universität und Fachhochschule AnsprechpartnerInnen bei allen persönlichen und studienbedingten Schwierigkeiten. Das kurzfristige Ziel der Beratung ist die Bewältigung einer aktuellen Problemsituation.
Wenn Sie sich zum ersten Mal an uns wenden möchten, nutzen Sie dafür am besten unsere telefonischen Sprechstunden (Mo 8.30-10.30 Uhr und Do 15-17 Uhr). Wir erfragen dann in einem kurzen ersten Gespräch Ihr Anliegen und besprechen mit Ihnen, welche unserer Beratungsangebote für Sie in Frage kommen.
Lösungswege erkunden
Es gibt die verschiedensten Gründe, zu uns zu kommen. Wir unterstützen Sie darin, ein tieferes Verständnis für Ihre persönlichen Probleme zu entwickeln, Lösungswege zu erkunden und Mut für anstehende Veränderungsschritte zu fassen. Bei studienbezogenen Problemen geben wir Ihnen vielfältige Anregungen, wie Sie Ihren Arbeitsalltag sinnvoll strukturieren und effektiv lernen können und welche Strategien es für die systematische Prüfungsvorbereitung gibt, damit Sie Ihre Fähigkeiten möglichst uneingeschränkt entfalten können.
Verschiedene Beratungsformen
Für die unterschiedlichen Problemstellungen, mit denen Studierende zu uns kommen, haben wir verschiedene Arbeits- und Beratungsformen. Unsere Workshops, Gruppen und Seminare sind für alle interessierten Studierenden offen. Neben der persönlichen Beratung vor Ort bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, sich per E-Mail und auf Wunsch vollständig anonym beraten zu lassen. Hierbei sind höchste Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit erfüllt. Diese Online-Beratung erfolgt über die externe Seite https://studentenwerk-oldenburg.beranet.info/.
Selbstverständlich unterliegen unsere Gespräche der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenfrei.
Informationen zu einigen Themen, die unserer Erfahrung nach viele Studierende betreffen, finden Sie auch unter dem Menüpunkt "Themen und Materialien".
Die Berater*innen des PBS haben auf der Seite "Mein Studium hat Corona!" hilfreiche Tipps und Infos zusammengestellt, die für Sie vielleicht auch jenseits der Krise noch hilftreich sein können. Schauen Sie doch einfach mal hinein!