Bereits seit 2011 unterstützt ein engagierter Förderverein die Kita Uni-Campus. Ziel des Vereins ist es, die Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Kindertagesstätte materiell und ideell zu fördern.
Bei Facebook und Instagram können Interessierte sich am schnellsten über laufende Projekte des Fördervereins informieren und natürlich auch direkt Kontakt aufnehmen. Per E-Mail ist er außerdem erreichbar unter
Der Förderverein möchte
... die Kita bei der Arbeit mit den Kindern materiell und ideell unterstützen.
... bei der Ergänzung der Einrichtung und Ausstattung der Kita helfen, zum Beispiel durch die Anschaffung von Spielgeräten.
... mit Ideen und Projekten unterstützen.
... bei Festen und Aktionen mitwirken.
Mitgliedschaft und Spenden
Mitglied werden dürfen alle, die Zeit und Lust haben, die Arbeit zu unterstützen. Neben Eltern können das natürlich auch Verwandte, Freunde oder generell Förderer sein. Der Mindestbeitrag für eine Mitgliedschaft liegt bei 12,- € im Jahr. Der Förderverein freut sich über jede freiwillige Zugabe, die, wie alle Spenden, zu hundert Prozent den Kindern zugutekommt.
Geld- oder Sachspenden von Privatpersonen oder Firmen sind jederzeit willkommen. Gespendet werden kann auf folgendes Konto:
Inhaber: Förderverein der Kita Uni-Campus Oldenburg e.V.
IBAN: DE40 2806 1822 3886 1100 00
BIC: GENODEF 1EDE
Bank: Volksbank Oldenburg
Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden und Mitgliedsbeiträge sind somit steuerlich absetzbar.
Geplante Projekte
Zu Beginn des Jahres 2020 wird der Förderverein mit Hilfe des zweiten Vorsitzenden, Alexander Kluth, ein neues Aquarium in der Kita aufbauen. Die Kinder werden selbst mithelfen dieses einzurichten und zu besetzen. Der Grundgedanke bei diesem Projekt ist es, den Kindern ein möglichst naturnah eingerichtetes Aquarium zu zeigen. Auf diese Weise kann schon das frühe, persönliche Erleben von Tieren das Verständnis für Lebewesen und deren Lebensräume fördern und einen positiven Effekt auf Schutz und Erhalt von Arten haben.
In jedem Jahr kümmert sich der Förderverein außerdem um Überraschungen zur Weihnachtszeit, so werden Tannenbäume aufgestellt und geschmückt und zum Nikolaus bekommt jede Gruppe Geschenke.
Abgeschlossene Projekte (Auswahl)
zwei große, massive Holzspielhäuschen
Stapelkissen, Drehschaukel und Sprossenwand für die Bewegungshalle
Spielschiff (Spende, organisiert durch den Förderverein)
Drei robuste Tretfahrzeuge
Der Vorstand des Fördervereins
Simon Dieckmann, Alexander Kluth, Marie Spiekermann und Yasmin Skorin (v.l.)